10.07. Fahrt Kilkenny – Waterford – Dungarvan – Cobh – Cork

Am Dienstag setzten wir unsere Reise Richtung südwesten fort mit einer Fahrt von Kilkenny nach Waterford, eine von den „Wikingern“ im Jahr 914 gegründete Stadt. Dort hatten wir eine Führung „Epic Tour: sechs nationale Monumente zwischen 1190 und 1783″. Der Besuch schliesst den 1088 erstmals erwähnten Reginalds-Turm, das Mittelalterliche Franziskanerkloster von Greyfriars 1240, den Choristersaal 1274, das Weinkloster des Bürgermeisters 1448, den Bischofspalast 1741 und die Christ Church Cathedral 1773 ein.

Nach dem individuellen Mittagessen in der Stadt setzten wir unsere Fahrt fort nach Sartore. Von dort aus wanderte bei schönstem Wetter eine Gruppe von rund 30 TeilnehmerInnen auf dem „Radweg“ rund 4 km nach „Dungarvan„. Dort trafen sie mit dem Rest der Gruppe, welche im Car gereist waren zusammen.

Von Dungarvan führte uns der Weg nach „Cobh“ an der südlichen Küste. Dort gaben wir in einem schönen Pavilion direkt am Meer ein kleines Konzert. Auch hier freuten sich Touristen über unseren Auftritt und sangen wie üblich gleich mit. Nach dem Konzert genossen wir ein Eis oder sonst was Kühles.

Von Cobh fuhren wir weiter nach „Cork„, wo wir im Ashley Hotel im Zentrum unsere Zimmer bezogen. In Cork hatten wir im Biergarten der Brauerei „Rising Sons“ zum Nachtessen reserviert.Da an diesem Abend das WM Spiel Frankreich – Belgien stattfand waren viele Leute im Garten. Aber innert kurzer Zeit fanden alle einen Platz zum Essen der Pizza mit einem kühlen Bier aus der Brauerei.

Nach dem Essen fanden sich die meisten von uns in einem Pub in der Nähe des Hotels – und wir sangen zusammen bis uns der Wirt freundlich zum Aufbrechen bewegte.

Tolle Stimmung im Pub
Nach oben scrollen